Mehrsprachigkeit mit Polylang, Google Language Translator
In einer globalen Welt wird es immer wichtige weitere Sprachen = Multilanguage auf Ihrer Webseite anzubieten.
Wir haben zwei Module für Sie getestet.
AUTOMATISCHE Maschinen-Übersetzungen:
Plug-in Google Language Translator
Fazit: Auch mit Nachteilen ist es die beste Option für automatische Übersetzungen.
Dies ist für Sie die günstigste Variante. Es sind keine kostspieligen Übersetzungsaufgaben zu erledigen oder einen Übersetzer beauftragen.
Sehr schön ist besonders in der mobilen Ansicht, die Auswahl bestimmter Sprachen über das Übersetzungsicon im Fussbereich der Webseite.
Nachteile
Die Übersetzungen sind nicht immer perfekt.
Einsatz bei unserem Kunden: http://hotel-amical.de/
manuelle Übersetzungen
Polylang
Vorteile
kostenlos und von geringem Umfang.
guter Support.
Posts, Seiten, Widgets, Kategorien, Tags, Medien, Menüs, angelegte Post-Typen, Notizen und alle standardmäßigen WordPress-Widgets können problemlos übersetzt werden
Das ist besonders wichtig für Google und eine gute Position der zweiten (dritten, vierten…) Sprache.
Nachteile
Dieses Plugin wurde, wie das vorangegangene, nur von einer Person entwickelt. Wenn der Entwickler nicht die Zeit dafür hat, das Plugin zu aktualisieren, kann es passieren, dass es inkompatibel mit deiner WordPress-Version ist.
Die Dokumentation kann verbessert werden.
Einige Templates funktionieren mit diesem Plugin nicht richtig.
Fazit: Es ist das beste kostenlose Mehrsprachen-Plugin in einer standalone WordPress-Umgebung.
Einsatz bei unserem Kunden: http://usgermanlawyers.com/
Weitere Möglichkeiten
- qTranslate
- WPML
Semi Automatische Maschinenübersetzungen
- Transposh
- GTranslate
Alternativ gibt es natürlich auf die Möglichkeit für jede Sprache eine eigene WordPress Domain zu nutzen
WordPress-Multisite: Eine Webseite für jede Sprache.